CMMS

Version 3.15 – Neue Dashboards, Ersatzteilmanagement, Kostenkontrolle & einfachere Planung

22. April 2025 | Lesezeit 3 min.

Mit Version 3.15 optimieren wir zentrale Arbeitsabläufe für Technikerinnen und Techniker, sowohl am Desktop als auch mobil. Ein neues Dashboard sorgt für den direkten Überblick über offene Arbeitsaufträge, Ersatzteile lassen sich nun mit Lagerplätzen und Beständen verknüpfen, und die Planung wurde deutlich vereinfacht. Zusätzlich stehen Ihnen neue Automatisierungsfunktionen und Integrationen zur Verfügung, mit denen Sie noch effizienter arbeiten können.

Instandhaltungs-Dashboards

Das neue Dashboard erscheint unmittelbar nach dem Login im Web-Portal und in der mobilen App. Es zeigt Ihnen offene Arbeitsaufträge nach Priorität, gibt einen Überblick über Ihre aktuellen Aufgaben und ermöglicht direkte Schnellaktionen wie das Erstellen neuer Tickets oder die Suche nach Assets. Ob für den aktuellen Tag, die Woche oder den ganzen Monat. Sie erkennen auf einen Blick, welche Aufgaben am wichtigsten sind und können entsprechend priorisieren.

Ersatzteilmanagement

Lagerplätze verwalten

Sie können nun innerhalb Ihrer Lagerstandorte separate Lagerplätze definieren und Ersatzteile diesen zuordnen für eine strukturierte Lagerhaltung und schnelleren Zugriff.

Ersatzteilkosten Tracken

Ersatzteilpreise lassen sich nun pro Organisationseinheit individuell pflegen. Die Währung wird zentral in den Konfigurationen festgelegt.

Lagerbestände überwachen

Auf jeder Produktseite sehen Sie jetzt die verfügbaren Bestände, Lagerplatzzuweisungen sowie den Gesamtwert des Artikels, standortübergreifend einsehbar.

Min/Max-Bestand Warnung

Legen Sie Grenzwerte fest und filtern Sie gezielt nach Unter- oder Überbeständen – um Engpässe oder übermäßige Lagerhaltung frühzeitig zu vermeiden.

Arbeitsaufträge und Planung

Arbeitsaufträge direkt zuweisen

Sie können Aufträge jetzt direkt aus der Liste heraus zuweisen, ganz ohne Wechsel in das Gantt-Diagramm. Ideal für schnelle Zuordnungen oder die Tagesplanung.

Mehrfach-Auswahl mit Lasso-Funktion

Die neue Lasso-Funktion im Planungsboard erlaubt die Auswahl mehrerer Aufträge gleichzeitig. Nützlich ist das zum Beispiel bei der Terminvergabe oder für Bulk-Löschvorgänge.

Verbesserte Datumsfilter

Die überarbeiteten Filter im Dispatcher zeigen alle Aufträge an, die ganz oder teilweise im ausgewählten Zeitraum liegen.

Mobile App Verbesserungen

Instandhaltungshistorie auf dem Smartphone

Die vollständige Auftrags- und Anfragehistorie ist jetzt direkt in der mobilen Asset-Ansicht verfügbar (sofern für den Asset-Typ aktiviert). So haben Ihre Techniker alle relevanten Informationen zur Hand.

Smart-Forms öffnen automatisch

Ist nur ein Smart-Forms mit einer Aufgabe oder einem Asset verknüpft, wird es automatisch geöffnet.

Bildbearbeitung direkt im Formular

Bei Upload-Fragen in Smart-Forms lassen sich Fotos jetzt direkt mit Markierungen und Kommentaren versehen.

Automatisierungen & Integrationen

No-Code-Editor

Mit dem neuen No-Code-Editor automatisieren Sie eigene Prozesse, etwa durch das automatische Zuweisen von Checklisten je nach Auftragsart (z. B. Klimaanlagenprüfung) oder Statuswechsel bei Abschluss aller Aufgaben.

BI-Konnektor für Auswertungen

Verbinden Sie Ihre BI-Tools (z. B. Power BI) mit dem osapiens CMMS, um aktuelle Daten zu Arbeitsaufträgen, Zeiten, Ersatzteilen, Formularen, Assets u.v.m. zu analysieren und zentral auszuwerten.

Benutzerdefinierte Felder

Neue Feldtypen wie mehrzeiliger Text oder Datumsauswahl ermöglichen eine Anpassung an ihre unternehmensinternen Prozesse